Am 14. August
wird Siegen zur großen Outdoor-Arena! Siegens neue
besondere Laufveranstaltung, die Ende Juni 2021 in einer kleinen
„Pandemiepause“ durchgeführt wurde, soll in diesem Jahr ein weiterer sportlicher
Höhepunkt in der Region werden.
Nachdem im letzten Jahr 300 Aktive dabei waren, wollen nun rund
600 Läuferinnen und Läufer sowie Wanderer erneut die sieben Hügel Siegens über
24,8km und 780 Höhenmetern nonstop absolvieren. Und es wären sicher noch viel
mehr Starterinnen und Starter geworden, denn bereits seit Mai ist die
Veranstaltung ausgebucht. Neben vielen Wander- und Lauffreunden aus der Region
findet das Event auch zunehmend überregionales Interesse, die weitesten
Anreisen kommen aus Berlin und Passau.
Die Topgraphie Siegens macht diese besondere Form des Sightseeings
durch die Wälder und über die Straßen der Stadt möglich. Als kleinen Bonus gibt
es dazu in den Startunterlagen eine Beilage mit den interessantesten Punkten an
der Strecke. Die Ideengeber und Organisatoren von der Siegerlandsektion des
Deutschen Alpenverein und :anlauf haben sich für dieses Jahr weitere Neuerungen
überlegt.
Die Streckenführung ist komplett überarbeitet. Nach dem Start geht es auf den Fischbacherberg, über den Wellersberg und Giersberg und nach der Halbzeit auf dem höchsten Punkt, dem Lindenberg, führt die Strecke weiter auf den Siegberg, durch das Obere Schloss und die Altstadt zum Häusling und dann über den Rosterberg zum Ziel am DAV Kletterzentrum. Dort erwartet die Finisher von 10 bis 16.30 Uhr ein stimmungsvoller Zieleinlauf. Es sind zudem einige Hotspots mit Verpflegungsstationen an der Strecke (bei der Sparkasse in Weidenau, auf dem Lindenberg und auf dem Kornmarkt, bei Summit auf der Martinshardt) geplant. Die Veranstalter rufen aber auch die Bewohnerinnen und Bewohner an der Strecke auf, die Aktiven mit Beifall, Musik, und bei Hitze mit Wasser, zu motivieren[a1] . Fans, Freunde und Neugierige können im Internet die Lauf- und Wanderstrecke mit den Durchlaufzeiten abrufen. Dort finden sich ebenfalls das Programmheft und die Beilage mit den Highlights an der Strecke.
Bekannteste Starter sind Tobias Lautwein von der SG Wenden und
Simon Jung vom Kölner Triathlon Team, die im letzten Jahr aufgrund
irritierender Markierungen über einen Kilometer zusätzlich gelaufen waren und
2022 einen Freistart erhalten. Bei den Frauen gehen u.a. die Siegerin von 2021
Katharina Schäfers (TuS Deuz) und
Caprice Löhr (TuS Deuz) auf die Strecke. Ältester Teilnehmer ist Bruno Stettner
(1937), älteste Teilnehmerin Marlene Stettner (1946), beide von :anlauf.
Auch die städtischen Repräsentanten sind aktiv: Siegens Stadtrat
für Kultur, Sport, Ordnung und Recht gibt nicht nur den Startschuss um 8.00
Uhr, er geht auch um 8.03 Uhr mit seiner Frau Katja auf die Strecke.
SEVEN SUMMITS SIEGEN ist in erster Linie eine
Erlebnisveranstaltung und keine Meisterschaft, aber ein paar Wettkampfelemente
haben die Organisatoren trotzdem eingebaut. Für die Läuferinnen und Läufer
werden erstmals Bergwertungen (Absolute Run Strava Challenge) angeboten und auch
für Wanderfreunde gibt es eine extra Wertung.
Das Stadtmarketing Siegen ruft zudem auf, Fotos und Videos vom Lauf bzw.
der Wanderung zu machen. Zeit für diese Dokumentation von schönen Motiven und
eigenen Erlebnissen bei SEVEN SUMMIT SIEGEN findet sich auf den knapp 25
Kilometern sicher genügend.
Von den Startgebühren gehen
je 5,-€ pro Teilnehmer als Spende an den DAV Sektion Siegerland. Der mit
über 5.000 Mitglieder größte Verein im Kreis Siegen-Wittgenstein engagiert sich,
wie 2021, mit rund 50 Helferinnen und Helfern auf den Gipfeln sowie an der
Strecke, um eine gute Streckenführung und Versorgung zu gewährleisten,
unterstützt werden sie an den Haupt- und Durchgangsstraßen vom THW Siegen.
Ebenfalls wird die DAV-Jugend wieder nach den letzten Startern auf die Strecke
gehen und dafür sorgen, dass kein Müll liegen bleibt.
Bildinformation:
Große Pressekonferenz zu
SEVEN SUMMITS SIEGEN 2022 bei The SUMMIT auf der Martinshardt in Siegen. Auf
das sportliche Sommerhighlight für Läuferinnen und Läufer sowie Wanderer am 14.
August 2022 über die 7 Gipfel der Stadt Siegen über eine Länge von 24,5
Kilometer und 760 Höhenmeter freuen sich die Organisatoren, Sponsoren und
Partner (hintere Reihe von links) Tillmann Reusch (Vorstand Sparkasse Siegen),
Prof. Dr. Bernd Buxbaum (The SUMMIT Siegen/Konzerngeschäftsführung der
ifm-Unternehmensgruppe & CEO pmd group of companies), Siegens Bürgermeister
Steffen Mues, Uwe Schneider (Leiter Personal und Prokurist der ifm-Unternehmensgruppe),
Jost Schneider (Autohaus Walter Schneider), Fabian Schneider und Kevin Kahraman
(Marketing & Digitalisierung Hoppmann Autowelt), Dirk Thielmann (Thielmann
GmbH Siegen/Identica), Dirk Krumpholz (57Wasser), Janina Günther (ifm), Sabrina
Buxbaum (pmd technologies ag), Thomas Riedlinger und Konrad Thannbichler
(Vorstand Deutscher Alpenverein Sektion Siegerland) – sowie (vorne v.l.)
:anlauf-Gründerin Renate Hoffmann und Event-Organisator Martin Hoffmann
(:anlauf Siegen). Foto: Veranstalter