Am 25.11.2022 wird es endlich wieder einen Lichterlauf an der sieg-arena geben, an dem um 18 Uhr mehrere hundert Läuferinnen und Läufer, als 5er Staffel, im Zweierteam oder einzeln an den Start gehen. Erwartet werden Vereinsteams, Laufgruppen,
Familien, Firmen- und Schulteams. Das besondere bei diesem Event an einem dunklen Freitagabend im November ist, dass alle gemeinsam die Aktion schnee- und eisfreie sieg-arena unterstützen.
Die beleuchtete innerstädtische Laufstrecke an der Sieg ist bekanntlich mehr als eine Jogging- und Trainingsstrecke. Gerade in Zeiten von Corona wurde die siegarena zur wichtigsten Sportstätte der Stadt Siegen. Als alle Sporthallen und Sportplätze
geschlossen waren, kamen jeden Tag viele Sportbegeisterte an die sieg-arena, um sich dort laufend oder walkend zu bewegen und etwas für ihre Gesundheit zu tun. Und der Lichterlauf pausierte nicht. 2020 und 2021 gab es das besondere Format der alters- und geschlechtsunabhängigen Wertung. Mit Kreativität und Engagement, vor allem aber auch durch das solidarische Verhalten der Sponsoren und Partner sowie der aktiven Teilnahme von vielen Menschen, führten wir zwei tolle Veranstaltung durch. Und im schwierigen Corona-Jahr 2021 konnten wir zudem mit
den Siegener Versorgungsbetrieben einen neuen Hauptsponsor und Fischer Galabau für den Winterdienst gewinnen. Die Zukunft der sieg-arena sieht also gut aus. Die Startgebühren gehen auch 2022 wieder komplett an die Aktion „schnee- und eisfreie sieg-arena“, ihr lauft also in eigener Sache. Der Verein Inklusive Begegnungen veranstaltet, mit Unterstützung von :anlauf, seit fünf Jahren den Lichterlauf.
Überschüsse bleiben wie in den Vorjahren bei Inklusive Begegnungen e.V., der mit der Anmietung eines Ladenlokals in der Schlachthausstraße 2 die Ära der Neonazipartei „Der Dritte Weg“ in Siegen beendet hat. In der Schlachthausstraße 2 wird u.a. Laufkleidung für Menschen mit Bedarf ausgegeben und freitags gibt es einen Lauftreff für Alle an der sieg-arena. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns über ganz viele Läuferinnen und Läufer zum SVB-Lichterlauf 2022 an
der sieg-arena.
News
Am Weidenauer Hallenbad wird auch 2023 noch gelaufen
Jubiläumsveranstaltung soll auf dem Bismarckplatz gefeiert werden
Auch im nächsten Jahr startet der Siegerländer AOK-Firmenlauf auf dem Bismarckplatz. Die mit rund 500 Unternehmen und bis zu 9.000 Läufern und Walkern größte Breitensportveranstaltung der Region findet am Mittwoch, 14. Juni statt. Ebenfalls ist für den Vormittag des 14.6., eine Woche vor den Sommerferien, nach dreijähriger Pause, wieder ein Schülerlauf mit mehreren tausend Schülern in Weidenau geplant.
Lange waren Termin und Örtlichkeiten unklar, und die Fläche rund um die Siegerlandhalle als neuer Veranstaltungsort im Gespräch. Nun gab das :anlauf-Büro bekannt, dass die Planungen auch 2023 wieder Richtung Bismarckplatz gehen. Martin Hoffmann: „Wie aus den Medien bekannt, gibt es eine grundsätzliche politische und planerischer Neuorientierung bezüglich des Hallenbades in Weidenau. Aktuelle Pläne über einen Neubau oder eine Sanierung liegen noch nicht vor, ebenso wenig ein Zeitplan. Es ist also davon auszugehen, dass der Bismarckplatz und die Flächen rund um das Hallenbad, wie in den vergangenen Jahren, zumindest noch 2023, zur Verfügung stehen.“
Als Veranstalter kann sich :anlauf nun langfristig auf das große Firmenlauf-Jubiläum und den Neustart des Schülerlaufs vorbereiten, sowie auf evtl. politische Vorgaben (Corona etc.) flexibel reagieren. Hoffmann hob hervor, dass bereits einige Zeit in die Planung für den 20. Siegerländer AOK-Firmenlauf, mit Start und Ziel an der Siegerlandhalle, investiert wurde. Ein anderer Veranstaltungsort mit einer komplett neuen Streckenführung bedeutet ein auf allen Ebenen überarbeitetes Konzept mit einem enormen finanziellen Aufwand und vielen Unsicherheiten (Genehmigungen etc.). Auch wäre ein Volksbank-Schülerlauf am Vormittag des Firmenlaufs in der Siegener Innenstadt wahrscheinlich nicht möglich.
Für das :anlauf-Büro, aber auch für alle Partner und Unterstützer, ist die Beibehaltung von Veranstaltungsort und Strecke eine erfreuliche Entwicklung und gibt dem :anlauf-Büro die notwendige Sicherheit, um in den nächsten Monaten intensiv für die zwei großen Events am 14. Juni 2023 zu arbeiten.
Pink gewinnt bei bestem Wetter an der sieg-arena!
Ergebnisse und Fotos online!
Am Sonntag sind mehrere Hundert Frauen an der sieg-arena beim 5. Siegener Women’s Run an den Start gegangen. Viele starteten in ihrem „Super-Frau“-Eventshirt und so herrschte bei bestem Wetter ein pinkes Getummel auf dem Veranstaltungsgelände.
Ergebnisse
Fotos
Firmenlauf in Betzdorf am 16.9. – mitmachen & mitfeiern!
Drei Wochen vor der zehnten Auflage des Westerwälder Firmenlaufs am Freitagabend, 16.9., wollten Organisatoren, Partner und Sponsoren mit einer Pressekonferenz noch einmal für die Teilnahme am 16.9. in der Betzdorfer Innenstadt werben.
Nach drei Jahren Corona-Zwangspause ist der Firmenlauf in Betzdorf auch diesmal mehr als eine Sportveranstaltung. Der Firmenlauf und auch der Schülerlauf sind Events, bei denen das Erlebnis und der Spaß an erster Stelle stehen. Seid dabei und feiert wieder gemeinsam wieder ein schönes Fest mit bester Stimmung in der Betzdorfer.
Foto: vorne v.l.: Janine Dietershagen (Stadtmarketing Betzdorf), Greta Kipping (Multiplikatorin Thomas Magnete), Beate Volgger, Geschäftsstellenleiterin Betzdorf der Westerwald Bank), Bettina Stern (ausdauer-shop), Martin Hoffmann (:anlauf, Veranstalter)
hinten v.l.: Benjamin Geldsetzer (Bürgermeister der Stadt Betzdorf), Markus Kurtseifer (Vorstand Westerwald Bank), Michael Pagnia (Geschäftsführer Möbel Pagnia), Stephan Groß (1. Vorsitzender Betzdorfer TV)