Große Pressekonferenz zum Start in die Firmenlauf-Saison 2021

Licht am Ende des Tunnels – AOK-Firmenlauf und Volksbank-Schülerlauf im September.

In diesem Jahr ist bekanntlich alles anders und auch bei der Planung unserer Veranstaltungen müssen wir zwangläufig  auf die aktuellen Entwicklungen reagieren.

Bekannt geben können wir aber auf alle Fälle: Der 18. Siegerländer AOK-Firmenlauf und der 9. Volksbank-Schülerlauf werden in diesem Jahr stattfinden!

Wann und in welcher Form haben wir im Rahmen einer Pressekonferenz aus der Volksbank in Südwestfalen vorgestellt. Jens Brinkmann (Vorstand Volksbank) und Dirk Schneider (AOK Regionsleiter) waren mit uns die einzigen in den Räumen, in denen traditionell die große Eröffnungs-PK stattfindet, über 40 Sponsoren und Partner, Vertreter aus Politik und Verwaltung (u.a. Landrat Müller und Siegens Bürgermeister Steffen Mues) waren per zoom-Meeting dabei. Per Livestream (https://youtu.be/470FEKZ00vw) hatten sich nochmal über 100 User zugeschaltet.

Unser Optimismus, auch 2021 einen Firmenlauf und Schülerlauf durchzuführen, speist sich aus den vielen positiven Rückmeldungen von teilnehmenden Unternehmen und Schulen, den Aktiven, unseren Partnern und den Medien, die wir im letzten Jahr erhalten haben. Diese Motivation nehmen wir mit in’s Jahr 2021.  

Hier unser Presseinfo mit den Plänen, wie wir die mit über 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwei größten Breitensportveranstaltungen der Region umsetzen wollen.

Anmeldungen sind natürlich ebenfalls möglich.

Optimistisch blicken wir aus dem :anlauf-Büro Bahnhof Eintracht in der Firmenlauf- und Schülerlauf Jahr 2021. 

Inklusion läuft – Neues Projekt in der heimischen Laufszene

„Inklusion läuft! Barrierefreie Laufveranstaltungen im Kreis Siegen-Wittgenstein“ heißt ein Projekt, das kurz vor dem Start in die Sommersaison vorgestellt wurde. Die Idee ist, Laufveranstaltungen für alle Interessierten zu öffnen, körperliche oder kognitive Beeinträchtigungen sollen dabei keine Rolle spielen. Martin Hoffmann, der bereits seit Jahren versucht, die :anlauf Veranstaltungen (u.a. Firmenlauf, Schülerlauf, Women‘ s Run, Lichterlauf) inklusiv durchzuführen, fasst das Konzept zusammen: „Laufveranstaltungen sind niedrigschwellig und bieten viele Möglichkeiten zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben. Das wollen wir unterstützen.“ Und wenn man sich die heimischen Laufserien wie den ausdauer-cup, die Rothaar-Laufserie oder die SVB 3Städte Tour ansieht, erkennt man das Potential. „Wir laden alle Vereine ein , sich zu beteiligen. Aufgrund der topographischen Lage bietet sich vielleicht nicht jeder Volkslauf an, aber es ist viel möglich“, hob Jochen Groos von der AOK NordWest, als Projektpartner, hervor. Die AOK unterstützt besonders die gesundheitsbezogene Selbsthilfe und deren Gruppen. Eine weitere Unterstützung erfährt Inklusion läuft! auch vom Kreis Siegen-Wittgenstein, der bereits im Dezember 2018 mit dem Video „Ein Lauf für Alle“, eine Dokumentation über den barriererefreien Siegerländer AOK-Firmenlauf Position bezogen und das Thema in die Öffentlichkeit gebracht hat. Wichtig ist auch der Medienpartner des Projekts. Der Journalist Frank Steinseifer berichtet mit seinem Laufportal laufen57 seit Jahren über die rege Laufszene der Region. Auf der Startseite von laufen57 wird über Inklusion läuft! informiert und an spezielle Seiten weiter geleitet. Die Akteure hoffen, dass über den allgemeinen Zugang wie dem Laufportal laufen57 ein Austausch von Läuferinnen und Läufern mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen, Interessen und körperlichen Voraussetzungen entsteht. Nach Vorgesprächen sind bereits erste positive Rückmeldungen eingegangen. Der Deuzer Sparkassen-Pfingstlauf soll inklusiv durchgeführt werden und das Laufteam des TuS Deuz will sich ausdrücklich für das Thema Inklusion läuft! mit Werbung auf dem Trikot stark machen.

Weitere Informationen unter www.laufen57.de und www.wir-machen-mit.eu

Große Pressekonferenz 17. Siegerländer AOK-Firmenlauf & 8. Siegerländer Volksbank-Schülerlauf 2020

Erste große Pressekonferenz zum 17. Siegerländer AOK-Firmenlauf und 8. Siegerländer Volksbank-Schülerlauf am 23. Juni 2020 in den Räumen des Hauptsponsors Volksbank in Südwestfalen eG in der Koblenzer Straße in Siegen. Organisator Martin Hoffmann (mittlere Reihe/links), Landrat Andreas Müller (vorne/2.v.r.), Bürgermeister Steffen Mues (vorne/5.v.l.), Stadtrat Arne Fries (vorne/4.v.l.) sowie die Vertreter der Hauptsponsoren, Dirk Schneider (AOK/vorne/4.v.r.), Jens Brinkmann (Volksbank in Südwestfalen/6.v.r.) und Markus Schäfer (Volksbank in Südwestfalen/4.v.r.) freuen sich zusammen mit den vielen weiteren Partnern und Unterstützern auf die Großveranstaltung im kommenden Sommer. Mit etwa 7.000 Schülerinnen am Morgen und dann 9.000 Startern beim Firmenlauf am Abend des 23. Juni 2020 werden in der Krönchenstadt insgesamt wieder etwa 16.000 Menschen aktiv Sport treiben. Beide Großveranstaltungen stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Running for future!“. Ziel ist es unter anderem, einen Firmen- und Schülerlauf-Wald anzulegen. Aus dem Erlös der Veranstaltung und mit Unterstützung der Firmen sollen insgesamt 10.000 Baumsetzlinge finanziert und angepflanzt werden. Foto: Veranstalter