Am Weidenauer Hallenbad wird auch 2023 noch gelaufen

Jubiläumsveranstaltung soll auf dem Bismarckplatz gefeiert werden

Auch im nächsten Jahr startet der Siegerländer AOK-Firmenlauf auf dem Bismarckplatz. Die mit rund 500 Unternehmen und bis zu 9.000 Läufern und Walkern größte Breitensportveranstaltung der Region findet am Mittwoch, 14. Juni statt. Ebenfalls ist für den Vormittag des 14.6., eine Woche vor den Sommerferien, nach dreijähriger Pause, wieder ein Schülerlauf mit mehreren tausend Schülern in Weidenau geplant.
Lange waren Termin und Örtlichkeiten unklar, und die Fläche rund um die Siegerlandhalle als neuer Veranstaltungsort im Gespräch. Nun gab das :anlauf-Büro bekannt, dass die Planungen auch 2023 wieder Richtung Bismarckplatz gehen. Martin Hoffmann: „Wie aus den Medien bekannt, gibt es eine grundsätzliche politische und planerischer Neuorientierung bezüglich des Hallenbades in Weidenau. Aktuelle Pläne über einen Neubau oder eine Sanierung liegen noch nicht vor, ebenso wenig ein Zeitplan. Es ist also davon auszugehen, dass der Bismarckplatz und die Flächen rund um das Hallenbad, wie in den vergangenen Jahren, zumindest noch 2023, zur Verfügung stehen.“

Als Veranstalter kann sich :anlauf nun langfristig auf das große Firmenlauf-Jubiläum und den Neustart des Schülerlaufs vorbereiten, sowie auf evtl. politische Vorgaben (Corona etc.) flexibel reagieren. Hoffmann hob hervor, dass bereits einige Zeit in die Planung für den 20. Siegerländer AOK-Firmenlauf, mit Start und Ziel an der Siegerlandhalle, investiert wurde. Ein anderer Veranstaltungsort mit einer komplett neuen Streckenführung bedeutet ein auf allen Ebenen überarbeitetes Konzept mit einem enormen finanziellen Aufwand und vielen Unsicherheiten (Genehmigungen etc.). Auch wäre ein Volksbank-Schülerlauf am Vormittag des Firmenlaufs in der Siegener Innenstadt wahrscheinlich nicht möglich.

Für das :anlauf-Büro, aber auch für alle Partner und Unterstützer, ist die Beibehaltung von Veranstaltungsort und Strecke eine erfreuliche Entwicklung und gibt dem :anlauf-Büro die notwendige Sicherheit, um in den nächsten Monaten intensiv für die zwei großen Events am 14. Juni 2023 zu arbeiten.

Sei LIVE dabei: Pressekonferenz zu den beiden größten Breitensportveranstaltungen der Region!

Auf der traditionellen Pressekonferenz aus der Volksbank stellen wir den diesjährigen 19. Siegerländer AOK-Firmenlauf und den 10. Volksbank-Schülerlauf vor. Bürgermeister, Landrat und Vertreter der Hauptsponsoren (AOK NordWest und Volksbank in Südwestfalen) begrüßen die dazugeschalteten Partner, Unterstützer und Vertreter der Presse.

Über Facebook und YouTube wird die Pressekonferenz LIVE gestreamt. Wir freuen uns, wenn du reinschaust!

Das war der 9. Volksbank-Schülerlauf | Video

5.400 Schülerinnen und Schüler aus 20 Schulen nahmen am diesjährigen Siegerländer Volksbank Schülerlauf teil. Diese beeindruckende Zahl kam zustande, weil :anlauf, in Absprache mit dem Schulamt des Kreises, interessierten Schulen und Sponsoren, dieses Jahr das Motto: „Der Schülerlauf kommt in die Schulen“ ausgegeben hatte. Das Konzept verstand sich als ein Angebot für Schulen in Zeiten von Corona und der besonders schwierigen Situation an den Schulen, den Sportunterricht zu bereichern. Die Idee wurde angenommen: Einige Schulen organisierten einen großen Schülerlauftag, an dem nach Klassen von morgens bis nachmittags gelaufen wurde. Andere Schulen verbanden den Schülerlauf mit einem Sponsorenlauf, oder weiteren schulinternen Aktionen, einige Schulen gaben dem Sportunterricht mit dem Schülerlauf Eventcharakter. In vielen Schulen war die Situation an den Schulen nach den Sommerferien extrem angespannt und von Unsicherheit geprägt. Umso mehr freuen wir uns über die große Beteiligung und möchten uns noch einmal bei den engagierten Lehrkräften bedanken. Die selbstorganisierten Schülerläufe wurden aus dem :anlauf-Büro unterstützt. Mit einer Lautsprecheranlage, großem Torbogen, Start- und Zielbanner, Startpistole, sowie mit Zielverpflegung von 57wasser waren wir fünf Wochen unterwegs, um etwas von der großen Schülerlauf-Atmosphäre in die Schulen zu bringen. Wie facettenreich die schulinternen Events waren, zeigt das offizielle Schülerlauf 2021-Video, das auf youtube abrufbar ist. Abschluss findet der diesjährige Volksbank-Schülerlauf mit der großen Baumpflanzaktion Mitte November, denn für jede Schülerin und jeden Schüler, die in diesem Jahr mitgemacht haben, wird im November ein Baum gepflanzt.

Auch 2021 wieder Schülerlauf-Shirts vom Kreis

Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein war auch in diesem Jahr ein wichtiger Partner des Volksbank-Schülerlaufs. Über 1.500 „Running for future“ Schülerlaufshirts erhielten die Schulen kostenlos und wurden an die Schülerinnen und Schülern als Motivation und Anerkennung weitergegeben. Vielen Dank dafür – auch allen anderen Unterstützern des 9. Siegerländer Volksbank-Schülerlaufs für das Engagement. Ohne die Unterstützung hätten wir nie das Konzept „Der Schülerlauf kommt in die Schulen“ durchhführen können, denn am Ende waren es 19 Schulen, denen wir den Volksbank-Schülerlauf auf den Schulhof oder den Sportplatz gebracht haben.

Foto: Wilnsdorfs Bürgermeister Hannes Gieseler kurz vor dem Aufwärmtraining mit den Schülerlauf-Shirts an der Kath. Grundschule Rudersdorf.