Siegen beim weltweiten Even dabei

Wings for life App-Run am 7. Mai an der sieg-arena

Auf Initiative von :anlauf, als Veranstalter von dem am 19. August stattfindenten neuen Laufevent, SEVEN SUMMITS SIEGEN, und dem Laufreff Inklusive Begegnungen, kam Siegen zur Ehre der Beteiligung an einem globalen Event, an dem weltweit 206.727 Menschen aktiv teilnahmen. Der Wings for Life World Run ist ein jährlicher globaler Wohltätigkeitslauf, der gleichzeitig an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt stattfindet und das Ziel hat, Spenden für die Erforschung von Rückenmarksverletzungen zu sammeln.
37 Aktive gingen in Siegen um 13 Uhr auf die 2,2km Rundean der Sieg, bevor nach 30 Minuten das sogenannte Catcher-Car losfuhr und mit steigender Geschwindigkeit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einholt. Das besondere dieses Formats ist, dass alle Interessierten mitmachen können. Es gibt keine Ziellinie und keinen Ausschluss, ganz im Gegenteil: Neben Laufanfängern und absoluten Hobbysportlern sind ausdrücklich Menschen mit Beeinträchtigung zur Teilnahme eingeladen. So ist es auch beim Lauf in Siegen gewesen, aber es kamen auch die die ganz fitten Läuferinnen und Läufer, u.a. aus Köln, dem Bergischen und benachbarten Kreisen. Die meisten Kilometer an der sieg-arena lief bei den Männern mit über 36 km Markus Mockenhaupt aus Wilnsdorf, übrigens der erste wingsforlife-Deutschlandsieger 2014, Ira Uebach aus Weidenau lief als ausdauernste Frau 16.2km.

Wings for Life App-Run am 7. Mai um 13 Uhr an der sieg-arena

Siegen wird erstmals Teil des globalen Wohltätigkeitslaufs Wings for Life World Run sein. Bei diesem Event starten alle Teilnehmer weltweit zur selben Zeit an verschiedenen Orten. Neben großen Läufen mit mehreren tausend Teilnehmern gibt es auch viele sogenannte App-Läufe, so auch in Siegen. Insgesamt werden bis zu 200.000 Aktive erwartet. Es spielt keine Rolle, ob man ein Spitzensportler, Hobbyläufer oder blutiger Anfänger ist, da es keine Ziellinie gibt. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Start das sogenannte „Catcher Car“ in Bewegung und überholt die Läufer und Rollstuhlfahrer nach und nach. Das Ziel des Events ist es, alle Startgelder und Spenden zu 100% in die Rückenmarksforschung fließen zu lassen und dabei zu helfen, Querschnittslähmung zu heilen.

Das Interesse an Siegen entstand durch das Format von SEVEN SUMMITS SIEGEN, dem hiesigen Laufevent im Sommer, welches überregionale Beachtung findet. Der direkte Kontakt kam durch den BMX-Profi und Red Bull-Athleten Bruno Hoffmann und Bernd Buxbaum, CEO des Hauptsponsors The SUMMIT/pmd technology, zustande. Im Rahmen von SEVEN SUMMITS SIEGEN am 19. August wird u.a. den ganzen Tag eine große Party mit einem leistungsstarken DJ Truck von Red Bull bei dem Hightechzentrum auf der Martinshardt gefeiert. Florian Neuschwander, ein von dem Energy-Drink-Hersteller unterstützter bekannter Langstreckenläufer, wurde ebenfalls angefragt, um am Siegener Sommerhighlight über 25 km und 800 Höhenmetern teilzunehmen.

Der Wings for Life App Run startet am 7. Mai um 13 Uhr pünktlich an der sieg-srena. „Aus der hiesigen Laufszene haben wir positive Resonanz erhalten, und es liegen uns bereits einige Anmeldungen vor. Schade ist natürlich, dass der Buschhütten-Triathlon ebenfalls am 7. Mai stattfindet, da haben sich das weltweite Event und Buschhütten leider nicht abgesprochen. Umso mehr freuen wir uns über die Teilnahme von Markus Mockenhaupt, dem überraschenden Deutschland-Sieger der Wings for Life Premiere von 2014. Markus hat für die Jubiläumsausgabe seine Zusage gegeben und läuft an der sieg-arena“, so Martin Hoffmann von :anlauf, der gemeinsam mit dem Lauftreff Inklusive Begegnungen die Organisation vor Ort betreut.

Weitere Informationen und Anmeldungen unter: https://www.wingsforlifeworldrun.com/de

Foto: Martin Hoffmann & Henry Niemeyer von :anlauf und Red Bull Athlet Bruno Hoffmann (r.) wollen den Wings for life World Run an die sieg-arena holen.

Firmenlaufstimmung in der Bismarckhalle

Der Siegerländer AOK-Firmenlauf ist mehr als die größte Breitensportveranstaltung der Region. Aus Anlass der 20. Ausgabe am 14. Juni hatten wir in die Bismarckhalle eingeladen, um noch einmal die Idee des „Laufs für alle“ vorzustellen.

Über 70 Interessierte kamen. Der kurzweilige Abend hatte den Zweck, Menschen zur Teilnahme am Siegerländer AOK-Firmenlauf zu motivieren. Viele Besucherinnen und Besucher nahmen das Angebot der kostenlosen Laufkleidung vom Verein Inklusive Begegnungen an und rund 30 planen am 14. Juni erstmals eine Firmenlauf-Teilnahme. In hundert Meter Luftlinie zur Bismacrkhalle werden sie dann vor dem Weidenauer Hallenbad gemeinsam mit über 8.000 Menschen an den Start gehen und die Idee des „Laufs für alle“ auf die Straße bringen.

Siegerländer AOK-Firmenlauf – Ein Event für alle

Veranstaltung zu Barrierefreiheit und Inklusion beim Firmenlauf

Infos – Filme – Diskussion – kostenlose Laufkleidung

Dienstag, 14. März um 17 Uhr in der Bismarckhalle, Siegen-Weidenau

Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe für alle. Das sind Stichworte, die gut klingen und in aller Munde sind. Wie sie aber tatsächlich auch mit Leben gefüllt werden können, wie sie gelebt werden können, das zeigt seit fast 20 Jahren der Siegerländer AOK-Firmenlauf. Zum Jubiläum wollen wir mit einer Veranstaltung die vielfältigen Aktivitäten der letzten Jahre Revue passieren lassen. Wir möchten das große Engagement in den Unternehmen, Einrichtungen und Initiativen vorstellen und natürlich auch Menschen zur Teilnahme am diesjährigen Firmenlauf motivieren.

Bei der barrierefreien Veranstaltung am 14. März werden die Kurzfilme „Ein Lauf für Alle. Inklusion läuft!“ und „Fit für den AOK-Firmenlauf. Sport & Laufen antidepressiv wirksam“ mit der anschließenden Gesprächsrunde „Inklusion heißt Mittendrin statt nur dabei“ von Firmenlauf-Aktivistinnen und Aktivisten. Das Projekt „Wir machen mit. Inklusion läuft!“ stellt sich vor und der Verein Inklusive Begegnungen bietet mit seinem mobilen Verschenk-Laden für Laufkleidung eine direkte Motivation für Interessierte an.